Sontag, 23. Januar 2022
18.00 Uhr
Festhalle Leutkirch
Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung
ALARM!!! Sie sind wieder da! Ariane Müller und Julia Gámez Martin, zwei preisgekrönte Musik-Comedy-Queens (Deutscher Kleinkunstpreis 2020), bundesweit bekannt für ihre Shows voll rabenschwarzen Humor, nun zu erleben mit ihrem dritten Programm „Sexuelle Belustigung“.
Wenn diese beiden Ladies ihrer Albernheit freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alles passieren: virtuose Gesangsduelle, derbe Wortgefechte und kluges Pointengewitter. Suchtpotenzial – auch als bestes Alkopop-Duo der Welt gefeiert – werfen dabei alle Konventionen und Klischees über Bord und nichts ist vor ihnen sicher. Von hippen Instagram-Trends über Wagner-Opern und feministischen Anbagger-Tipps bis zum finalen Weltfrieden werden die wirklich wichtigen Themen bearbeitet.
Suchtpotenzial sind Meisterinnen der gelebten Neurosen, von absurden Gedankengängen und bewegen sich parkettsicher in allen Musik-Genres. Ihre Musik und Comedy-Texte schreiben Ariane Müller und Julia Gámez Martin selber und machen auch sonst alle Stunts selbst. Frauenpower pur!
Mittwoch, 4. Mai 2022
19.30 Uhr
Festhalle Leutkirch
Uli Boettcher
Ich bin viele
Ersatztermin für die wegen Corona ausgefallenen Termine Samstag, 27.02.2021 und Mittwoch, 12.05.2022. Karten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
Comedy-Kabarett. Wer bin ich? Diese simple Frage ist grundsätzlich schwer zu beantworten, weil wir alle immer viele sind aber oft nicht die, die wir gerne wären. So geht es auch Uli Boettcher. In „Ich bin viele“ begegnet er zufällig und absichtlich seinen verschiedenen Ichs. Und die liefern ihm die Geschichten aus seinem Leben und dem Leben des „Verwandschaftsbestiariums“, in dem er aufgewachsen ist.
In Boettchers neuem Programm finden sich alte Bekannte wieder, zum Beispiel seine Frau und sein Sohn. Aber auch die Erb-Tante oder der Nachbar erlangen nun Bühnen-Reife. Im Laufe des Abends kristallisieren sich viele Facetten seiner Persönlichkeit heraus, auf die Boettcher selbst nicht immer stolz sein kann. Aber immerhin können andere herzhaft darüber lachen.
„Eine grotesk-grandiose Reise durchs Uliversum“, nannte die Schwäbische Zeitung das neue
Soloprogramm von und mit Uli Boettcher.
Montag, 25. April 2022 (Nachholtermin)
19.30 Uhr
Bocksaal Leutkirch
Theater Lindenhof: Einwandfrei Manfred
Manfred (Stefan Hallmayer), gebürtiger Schwabe, betreibt eigentlich eine Bar auf Jamaika. Doch der Weltenbummler wurde angeworben aus der Ferne einen Blick auf Deutschland und seine Verfassung zu werfen. Genauer auf das Grundgesetz. War das damals die Sternstunde der Demokratie oder ist das alles nur Gelaber? Was heißt, „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ oder „Eigentum verpflichtet“, wenn 40 Prozent der Menschen in Deutschland gar kein Vermögen haben? Nicht immer ist das, was recht ist, auch gerecht oder richtig. Zumindest findet das Manfred und deshalb sollte man zumindest mal darüber reden. Oder nicht? Ein angriffslustiger Kabarett-Konter eines welterfahrenen Verfassungsverteidigers!
Freitag, 13. Mai 2022 (Nachholtermin)
19.30 Uhr
Festhalle Leutkirch
Gogol & Mäx: Humor in concert
Größte Heiterkeit in Theatersälen und Konzerthäusern von den Niederlanden, Concertgebouw Amsterdam, bis ins spanische Hochgebirge, Festival de teatre Esterri d’Àneu, Pyrenäen. Herzlich Willkommen in der herrlich grotesken und umwerfend komischen Welt der Konzertakrobaten Gogol & Mäx.
Was diese meisterlichen Komiker auf den Theaterbühnen Europas darbieten, ist schlichtweg atemberaubend: Zwei prall gefüllte Stunden des Lachens und Staunens über die akrobatische und musikalische Kunstfertigkeit und die schier unbegreifliche Instrumentenvielfalt. Und wenn im grandiosen „Finale grande“ die Pianisten-Ballerina im rosafarbenen Rüschenkleid auf filigranem Stahl balanciert, dann hat es den Anschein, als könne sich selbst die auf dem Klavier thronende Bachbüste vor Lachen kaum mehr auf ihrem Sockel halten.
Samstag, 17. Dezember 2022 (Nachholtermin)
19.30 Uhr
Festhalle Leutkirch
Bernd Kohlhepp
Der Tannenbaum brennt
Ersatztermin für die wegen Corona ausgefallenen Termine Freitag, 18.12.2020 und Samstag 1. Mai 2021. Karten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
Alle Jahre wieder: im Dezember beginnt eine Zeit, die ihre Prüfungen bereithält. Vom Binden des Adventkranzes bis zu den Silvesterbräuchen. Vom Besuch diverser Weihnachtsfeiern bis zum Umtausch der Fehlkäufe. Herr Hämmerle lotst Sie durch diese Zeit, von Rausch und Gold und Engeln.
Von der ersten bis zur letzten Minute pflegte der sympathische Schwabe mit der guten Beobachtungsgabe eine heiter lebendige Interaktion mit dem Publikum, das sich permanent ausschüttete vor Lachen. … Kohlhepp ist charmant, liebenswert und setzt genial gute Pointen. (Südkurier)
Preise:
Erwachsene: Vorverkauf 18,00 Euro /
Abendkasse 20,00 Euro
Rabattpreis: Vorverkauf 16,00 Euro /
Abendkasse 18,00 Euro
Ermäßigt: Vorverkauf 14,00 Euro /
Abendkasse 16,00 Euro
Rabattpreis gilt für vhs-Mitglieder, Larifari-Mitglieder, VR Gold Karte, SZ-Abokarte, Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte ab 50 Prozent